Der Alpen-Steinquendel ist ein mehrjähriger, winterharter Lippenblütler, der vor allem im Alpenraum sehr verbreitet ist. Die violetten Blüten sind behaart und abstehend.
Alpen-Steinquendel pflanzen und pflegen
Der Alpen-Steinquendel braucht viel Sonne sowie kalkhaltigen, humus- und stickstoffarmen oder lockeren, steinigen Boden um ideal zu wachsen. Gepflegt muss dieses Kraut nicht werden, da es sehr anspruchslos ist.
Ernte und Verwendung vom Alpen-Steinquendel
Das frische Kraut, das nach Pfefferminz und Thymian riecht, wird mit Blüten zwischen Juli bis August geerntet. Als Würze zu Käse eignet sich Alpen-Steinquendel sehr gut. Außerdem unterstützt das Kraut die Verdauung, was vor allem nach fettreichem Essen empfehlenswert ist. Der Alpen-Steinquendel wirkt auch beruhigend auf die Nerven.
Kommentar hinterlassen.